News und Aktuelles rund um die SWASV
27.12.2022
Die Startnummern für 2023 können ab dem 01.01.2023 reserviert werden. Eine Übersicht über die durch die Saison 2022 bereits vergebenen Startnummern ist online einsehbar!!!
Die Teamnennungen für 2023 sind bereits online.
____________________________________________________________________
vorläufige Renntermine 2023:
Krautscheid: 09. + 10.04.2023 (Ostern)
Waldorf: 29. + 30.04.2023
Montzen: 13. + 14.05.2023
Crombach: 08. + 09.07.2023
Hellange: 05. + 06.08.2023
Pfeffelbach: 12. + 13.08.2023
Stephanshausen: ????? (wird noch bekannt gegeben)
Hombourg: 09. + 10.09.2023
Krautscheid: 07. + 08.10.2023
Meisterschaftsfeier: 28.10.2023,
Ausrichter: Les Retardataires, Belgien
Die Fahrer, die 2022 nicht mindestens 55 % aller Rennen gefahren sind, haben ab dem 01.01.2023 die Möglichkeit Ihre Startnummern für 2023 zu reservieren.
Dazu teile uns einfach die Klasse in der du starten möchtest, die gewünschte Startnummer, den Namen, die Nationalität, das Fahrzeug sowie deinen Verein mit.
Reservierung bitte per E-Mail an:
startnummern@swasv.com
Alle Fahrer, die 2022 mindestens 55 % aller Rennen gefahren sind, nehmen ihre Startnummer AUTOMATISCH mit in die Saison 2023. Eine erneute Reservierung ist NICHT nötig.
_____________________________________________
11.10.2022
Die Punkte der Meisterschaft 2022 sind online abrufbar!
____________________________________________________________________
17.09.2022
Die Punkte nach dem Rennen in Hombourg sind in der Rubrik "Ergebnisse 2022" abrufbar.
Zudem sind die Hinweise zur Meisterschaftsfeier am 29.10.2022 zu beachten!!!
21.08.2022
Die Nennung für das Rennen in Krautscheid ist online abrufbar!
___________________________________________________________________
13.08.2022
Die Nennung für das Rennen in Homburg ist online abrufbar!
___________________________________________________________________
07.08.2022
Das Rennen in Stephanshausen musste leider ABGESAGT werden
___________________________________________________________________
13.07.2022
Die Punkte nach dem Rennen in Crombach sind in der Rubrik "Ergebnisse 2022" abrufbar.
___________________________________________________________________
01.07.2022
Die Punkte nach dem Rennen in Krautscheid II sind in der Rubrik "Ergebnisse 2022" abrufbar.
Die Nennung für das Rennen in Stephanshausen ist online abrufbar!
___________________________________________________________________
11.06.2022
Die Punkte nach dem Rennen in Waldorf II sind in der Rubrik "Ergebnisse 2022" abrufbar.
Die Nennung für das Rennen in Crombach ist online abrufbar!
___________________________________________________________________
19.05.2022
Die Punkte nach dem Rennen in Montzen sind in der Rubrik "Ergebnisse 2022" abrufbar.
___________________________________________________________________
17.05.2022
Die Nennungen für die kommenden Rennen in Waldorf + Krautscheid sind online abrufbar!
Leider kann das geplante Rennen in Moresnet aufgrund fehlender Genehmigungen im Jahr 2022 nicht stattfinden.
___________________________________________________________________
07.05.2022
Die Punkte nach dem Rennen in Waldorf sind in der Rubrik "Ergebnisse 2022" abrufbar.
___________________________________________________________________
29.04.2022
Die Nennung für das Rennen in Montzen ist online abrufbar!!
___________________________________________________________________
24.04.2022
Die Punkte nach dem Rennen in Krautscheid sind in der Rubrik "Ergebnisse 2022" abrufbar.
Zum Rennwochenende in Krautscheid wird in der nächsten Fahrerbesprechung in Waldorf Stellung genommen.
___________________________________________________________________
03.04.2022
Die Nennung für das Rennen in Waldorf ist online abrufbar!
___________________________________________________________________
28.03.2022
Wir hoffen sehr, dass 2023 wieder mehr Normalität eintritt und ein Rennen in Luxembourg stattfinden kann.
_________________________________________________________
PDF-Dokument [168.8 KB]
PDF-Dokument [163.6 KB]
26.02.2022
Bitte beachtet den veröffentlichten Infobrief vom 25.02.2022!!!
___________________________________________________________________
19.02.2022
Die erste Nennung der Saison 2022, Krautscheid am 17. + 18.04.22 ist online!!!
___________________________________________________________________
09.01.2022
Die erste Übersicht der aktuellen Startnummern wurde in der Rubrik "Startnummernliste" veröffentlicht. Eine Aktualisierung erfolgt (je nach Notwendigkeit) wöchentlich.
___________________________________________________________________
Vorabinformationen für die Saison 2022!!!
vorläufige Renntermine:
Krautscheid: 17. + 18.04.2022 (Ostern)
Waldorf: 30.04. + 01.05.2022
Montzen: 14. + 15.05.2022
Waldorf: 04. + 05.06.2022
Krautscheid: 25. + 26.06.2022 NEU!!!
Crombach: 09. + 10.07.2022
Hellange: 30. + 31.07.2022 ABGESAGT!!!!!!!
Moresnet: 20. + 21.08.2022
Stephanshausen: 03. + 04.09.2022
Hombourg: 10. + 11.09.2022
Krautscheid: 01. + 02.10.2022
Meisterschaftsfeier: 29.10.2022,
Ausrichter: ACC Stephanshausen e.V.
Die Ausschreibung wird in wenigen Punkten (betreffend: allgemeine Bestimmungen, Einsteigerklasse, Supertourenwagen) geändert/angepasst. Hierüber werdet Ihr zeitnah informiert.
Die Startnummernreservierung für 2022 ist ab dem 01.01.2022 möglich! Vorherige Mails werden nicht berücksichtigt.
_________________________________________________________
09.09.2021
Die Preisgelder des Rennens aus Montzen werden zeitnah an die jeweiligen Platzierten überwiesen. Das Team Les Retardataires entschuldigt sich ausdrücklich für das Versehen und die damit verbundenen Umstände und Missverständnisse!!!
__________________________________________________________________
06.09.2021
Der Nennungsschluss für das Rennen in Hombourg wird bis Mittwoch, 08.09.2021, verlängert!!!
Preisgelder und Pokale werden ausgegeben!!
Bitte beachtete die Verhaltensregeln!!
__________________________________________________________________
02.09.2021
Der Zeitplan für das Rennen in Hombourg ist unter der Rubrik Zeitplan einsehbar.
___________________________________________________________________
23.08.2021
Die Nennung für das Rennen in Hombourg am 10-12.09.2021 ist online abrufbar!
___________________________________________________________________
17.08.2021
Bitte beachtet die Verhaltensregeln für die kommende Veranstaltung in Montzen!!!
PDF-Dokument [111.5 KB]
________________________________________________________________
10.08.2021
Der Zeitplan für das Rennen in Montzen ist online abrufbar.
________________________________________________________________
25.07.2021
Das geplante Rennen in Moresnet (21. + 22.08.2021) wird in Montzen stattfinden.
Die Nennung ist in der Rubrik "Nennungen" "Montzen" oder auf der Startsteite abrufbar.
Anmeldeschluss und Zahlungseingang der Nenngebühr ist der 14.08.2021!!!
______________________________________________________________
25.07.2021
Das Rennen in Stephanshausen am 04. + 05.09.2021 wurde abgesagt!!!
PDF-Dokument [220.9 KB]
04.07.2021
Verhaltensregeln zur Veranstaltung in Crombach
am 10. + 11.07.2021
Liebe Fahrerinnen und Fahrer,
liebe Zuschauer,
beim Rennen in Crombach am 10. + 11.07.2021 bitten wir folgende Verhaltensregeln aufgrund der Covid-Pandemie zu beachten:
Zuschauer:
- Zuschauer sind am gesamten Rennwochenende gestattet
- Es gibt keine Testpflicht für Zuschauer
- Auf dem gesamten Renngelände gilt Maskenpflicht für alle ab dem Mindestalter von 12 Jahren
- Essen kann am Imbisstand abgeholt werden
- Getränke werden durch Bedienpersonal serviert (keine Selbstabholung!)
- Es dürfen unter Einhaltung des Mindestabstands von 1,50m maximal 8 Personen zusammen sitzen und stehen
Kann der Mindestabstand nicht eingehalten werden, gilt Maskenplicht für alle ab dem Mindestalter von 12 Jahren
Fahrerinnen / Fahrer + Fahrerlager:
- Es gibt keine Testpflicht für Fahrerinnen und Fahrer
- Auf dem gesamten Renngelände gilt Maskenpflicht für alle ab dem Mindestalter von 12 Jahren
- Es dürfen unter Einhaltung des Mindestabstands von 1,50m maximal 8 Personen zusammen sitzen und stehen
Kann der Mindestabstand nicht eingehalten werden, gilt Maskenplicht für alle ab dem Mindestalter von 12 Jahren
- Die Einhaltung des Mindestabstands bzw. die Einweisung der Fahrzeuge im Fahrerlager (Wohnmobile, LKWs, Busse, PKWs, Rennfahrzeuge etc.) erfolgt durch das Personal des Veranstalters
- Maskenpflicht gilt bei der Einschreibung/Nennung, bei der Fahrerbesprechung und bei der technischen Abnahme
- Im Bereich der technischen Abnahme sind keine Zuschauer / Helfer gestattet
- Im Vorstartbereich sind keine Zuschauer / Helfer gestattet
Bei der 2 CV Klasse ist pro Rennfahrzeug eine Begleitperson mit Maske gestattet
Wir dürfen euch eindringlich bitten, diese Regelungen streng einzuhalten. Zuwiderhandlungen werden mit einem Bußgeld von bis zu 5.000,00 € durch die zuständige Gemeinde geahndet.
Mit besten motorsportlichen Grüßen
Horst Klas
1. Vorsitzender des SWASV e.V.
Règles sanitaires en vigueur
Chers pilotes et spéctateurs, les règles suivantes sont d’application durant ce week-end :
Les spectateurs
- N’ont pas de test négatif à présenter et sont admis tout le week-end.
- Masque obligatoires à partir de 12 ans
- Self-service à la friterie
- Les boissons sont servies par le personnel (pas de self-service)
- Rassemblement de max. 8 personnes
Pilotes
- Pas de test négatif à présenter.
- Masque obligatoire à partir de 12 ans
- Rassemblement de max. 8 personnes
Parc fermé
- Le personnel présent vous indiquera où vous placer, ainsi que vos vehicules (bus, voiture, camion, mobilhome,…)
- Spectateurs et mécaniciens interdits au contrôle technique
- Spectateurs et mécaniciens interdits au pré-départ
- Un accompagnant avec masque admis pour la classe 2CV
Nous vous demandons de respecter scrupuleusement ces règles.
Une amande de 5000€ pour non-respect de celles-ci est prévue par la police communale.
Salutations sportives
Horst Klas
1. Vorsitzender des SWASV e.V.
______________________________________________________________
01.07.2021
Die Nennungen für das Rennen in Crombach sind online!
______________________________________________________________
Da in Crombach nur 180 Teilnehmer starten dürfen, werden wir ab Donnerstag den 1. Juli um 21:00 Uhr mit der Nennung beginnen.
Nennungsformular und Kontodaten werden dann auf der Seite der Swasv.com veröffentlicht.
Man ist erst angemeldet, wenn genannt und überwiesen ist. Es werden keine Ausnahmen gemacht.
Mfg Vita Cross
PDF-Dokument [238.2 KB]
PDF-Dokument [407.5 KB]
26.05.2021
AKTUELLE SITUATION zur Saison 2021 des SWASV e.V.
Liebe Motorsportfreunde,
besondere Situationen, erfordern noch immer besondere Maßnahmen!
Auch 2021 mussten bereits einige Meisterschaftsläufe des SWASV e.V., aufgrund der aktuellen kritischen Situation der COVID 19 Pandemie abgesagt werden. Ich möchte Euch hiermit über den weiteren Verlauf der Saison 2021 informieren.
Wir hoffen sehr in der zweiten Jahreshälfte 2021 wieder Rennen starten zu können!!!
Aufgrund der wenigen noch geplanten Rennen wird es in diesem Jahr jedoch keine Meisterschaftswertung des SWASV e.V. geben. Alle Rennen, die zur Meisterschaftswertung angekündigt wurden und 2021 stattfinden, fahren dennoch unter dem Reglement des SWASV e.V.
Für 2021 sollte jeder Fahrerin / jedem Fahrer bewusst sein, dass die Ausübung einer Veranstaltung nur mit vielen zusätzlichen Auflagen durchführbar sein wird. Hier wird jeder Veranstalter für sich entscheiden, ob ggfs. eine Startgelderhöhung und eine Vorabanmeldung samt Vorabüberweisung des Startgelds und der Eintrittsgelder nötig sind.
Folgende Hinweise zum Reglement bitte ich zu beachten:
- Die Ausschreibung der Gruppe 3 Spezialautocross-Klasse wurde nur für 2 WD Fahrzeuge, unter Punkt 2 - Spezielle Fahrzeugbestimmungen durch Punkt 2.5 Radstand ergänzt:
Der Radstand dieser Klasse liegt bei mindestens 2300 mm (gemessen von der Radmitte des Vorderrades bis zu der Radmitte des Hinterrades).
- In allen Klassen bitte ich, um unnötige Diskussionen zu vermeiden, ausdrücklich um Beachtung folgender bereits in allen Ausschreibungen unter Punkt 1.20 enthaltenen Regelung:
Ein Fahrzeug, dessen Aussehen und Konstruktion eine Gefahr darzustellen scheint, oder das dem Ansehen des Motorsports schadet, kann von der Veranstaltung ausgeschlossen werden.
Der gesamte Vorstand und alle Veranstalter hoffen, dass wir uns schnellstmöglich wieder auf einem Rennen des SWASV e.V. gesund und munter wiedersehen werden.
Bis dahin wünsche ich Euch eine gute und gesunde Zeit!!!
Mit besten motorsportlichen Grüßen
Horst Klas
1. Vorsitzender des SWASV e.V.
_____________________________________________________________
12.05.2021
Auch das dritte Rennen in Montzen wurde für alle Auswahltermine abgesagt!!
_____________________________________________________________
07.04.2021
Auch das zweite Rennen am 24. und 25.04.2021 in Waldorf wurde abgesagt!!
_____________________________________________________________
21.02.2021
Das erste Rennen am Osterwochenende in Krautscheid wurde abgesagt!!
_____________________________________________________________
12.12.2020
Liebe Motorsportfreunde,
die Termine der Saison 2021 sind nun online abrufbar!
Selbstverständllich bislang nur unter Vorbehalt und den dann herrschenden Vorgaben der jeweiligen Länder!
Die Startnummern, die für das Jahr 2020 reserviert wurden, werden auch für 2021 gelten. Diese müssen nicht noch einmal reserviert werden.
Schon jetzt wünscht Euch der Vorstand des SWASV e.V., trotz all den derzeitgen Einschränkungen, eine schöne Vorweihnachtszeit, besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Hoffen wir, dass wir uns im nächsten Jahr wieder auf vielen Veranstaltungen sehen können!
Mit besten motorsportlichen Grüßen
der Vorstand des SWASV e.V.
_____________________________________________________________
27.09.2020
Das Rennen in Krautscheid am 03. + 04.10.2020 wurde abgesagt!!!
_____________________________________________________________
19.08.2020
Das Rennen in Hombourg am 12. + 13.09.2020 wurde abgesagt!!!
_____________________________________________________________
29.07.2020
Das Rennen in Moresnet am 22. + 23.08.2020 wurde abgesagt!!!
_____________________________________________________________
04.07.2020
Das Rennen in Stephanshausen am 05. + 06.09.2020 wurde abgesagt!!!
_____________________________________________________________
20.06.2020
Das Rennen in Crombach am 11. + 12.07.2020 wurde abgesagt!!!
_____________________________________________________________
29.04.2020
Das Rennen in Montzen am 16. + 17.05.2020 wurde abgesagt!
_____________________________________________________________
PDF-Dokument [170.7 KB]
17.04.2020
Bitte beachtet den Info-Brief vom 17.04.2020 hinsichtlich Covid-19 und der aktuellen Situation zur Saison 2020. Der Vorstand des SWASV e.V. wird Euch regelmäßig auf
dem Laufenden halten und Euch informieren!
Das Rennen in Waldorf am 02.+.03.05.2020 wurde abgesagt!
______________________________________________________________
06.04.2020
Das Rennen in Hellange (L) am 25.-26.07.2020 wurde abgesagt!
______________________________________________________________
15.03.2020
Das erste Rennen in Krautscheid am 12. + 13.04.20 wurde abgesagt!
______________________________________________________________
07.03.2020
Die Ausschreibungen wurden unter Punkt 1.10 (Schmutzfänger) ergänzt:
"An den Antriebsrädern müssen Schmutzfänger aus mindestens 2 mm starkem Kunststoff angebracht werden. Sie müssen die gesamte Reifenbreite abdecken (siehe Skizzen) und bis 15 cm über den Boden reichen. Die Befestigung darf nicht provisorisch sein."
_____________________________________________________________
01.03.2020
Die ersten Nennungsformulare für die Saison 2020 sind online!
Die restlichen Formulare folgen umgehend.
_____________________________________________________________
17.02.2020
Vom 14.03. - 15.03.2020 findet ein Testwochenende in Crombach statt.
Alle Info´s könnt ihr dem Nennungsformular (siehe Startseite) entnehmen!
09.02.2020
Die allgemeinen Änderungen für die Saison 2020 können online eingesehen werden. (siehe Download Startseite)
_____________________________________________________________